Bei SDATAWAY SA legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Wir minimieren die Datenerhebung auf das Notwendigste. Alle automatisch generierten Daten werden unter Einhaltung der europäischen und schweizerischen Datenschutzstandards gespeichert.
1. Zweck und Geltungsbereich
Diese Richtlinie informiert die Nutzerinnen und Nutzer der Webseite www.coclock.io darüber, wie wir ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung und beim Besuch der Seite erfassen und verarbeiten.
2. Definitionen
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche oder juristische Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesundheitszustand oder auch Online-Verhalten.
Nutzungsdaten sind die Daten, die bei der Nutzung der Webseite automatisch erfasst werden können.
Die betroffene Person bezeichnet jede natürliche Person, auf die sich personenbezogene Daten beziehen.
Der Nutzer (bzw. die Nutzerin) ist die Person, die die Webseite verwendet. Dieser Begriff entspricht der betroffenen Person, also derjenigen, auf die sich die Erhebung personenbezogener Daten bezieht.
Cookies sind kleine Datensätze, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Genauer gesagt handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte abgelegt werden und je nach ihrer Funktion bestimmte Informationen liefern. Beim Surfen im Internet oder bei der Nutzung mobiler Anwendungen werden Nutzer zunehmend von verschiedenen Akteuren verfolgt, die ihr Surfverhalten, ihre Bewegungen, und ihre Konsum- und Nutzungsgewohnheiten analysieren, um ihnen gezielte Werbung oder personalisierte Dienste anzubieten. Diese Nachverfolgung erfolgt mittels verschiedener technischer Werkzeuge, sogenannter Tracker, zu denen auch Cookies gehören.
3. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Person, die (allein oder gemeinsam mit anderen) bestimmt, zu welchem Zweck und auf welche Weise personenbezogene Daten verwendet werden oder verwendet werden sollen. Für coclock.io ist der Verantwortliche für die Daten:
SDATAWAY SA
Route de Montreux 149
1618 Châtel-St-Denis
Anfragen zum Datenschutz sind an folgende E-Mail-Adresse zu richten: dpo-coclock@sdataway.com.
4. Zweck
SDATAWAY SA verwendet so wenig Daten wie möglich. Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, die aus Ihren Aktivitäten auf unseren Sites resultieren und die wir benötigen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten oder zu verbessern oder aus einem anderen berechtigten Geschäftszweck.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten und diese weder weiterzuverkaufen noch an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Art der gesammelten Daten und Cookies
Beim Laden und Betrachten der Webseite coclock.io werden, ohne dass zusätzlich Informationen übermittelt werden, nur diejenigen Daten erhoben, die der Browser automatisch übermittelt. Die folgenden Informationen sind technisch erforderlich für die Anzeige der Seite sowie zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Zeitzonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browsertyp
- Betriebssystem und Schnittstelle
- Sprache und Version des Browsers
- Besuchte Seite(n) der Website
- Zeitpunkt und Datum des Besuchs dieser Seiten
- Eindeutige Gerätekennung und weitere Diagnosedaten
- Geographische Standortdaten
- Verweisquelle
SDATAWAY SA erhebt außerdem personenbezogene Informationen (Name, Vorname, E-Mail, Telefonnummer, Firmenname), die der Nutzer bzw. die Nutzerin freiwillig angibt, beispielsweise bei der Kontoerstellung, beim Anschauen und/oder Kauf eines Produkts auf der Seite oder auch einfach beim Surfen. Diese Daten werden verarbeitet, um die gewünschte Dienstleistung zu erbringen und mit Ihnen zu kommunizieren. Rechtsgrundlage dafür ist die Erfüllung des mit uns geschlossenen Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Cookies können auf dem Computer des Nutzers bzw. der Nutzerin gespeichert werden. Sie dienen dazu, das Nutzungserlebnis der Seite für den Besucher zu verbessern.
Die Webseite coclock.io verwendet Cookies, die sich nach der Speicherdauer unterscheiden.
Es gibt zunächst temporäre Cookies (Session-Cookies), die automatisch vom Computer des Nutzers gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird. Diese Session-Cookies speichern eine anonyme Kennung, die es ermöglicht, den Computer bei einem späteren Besuch derselben Website zu erkennen.
Persistente Cookies hingegen werden erst nach einer festgelegten Zeitspanne gelöscht, die je nach Cookie-Typ variiert. Sie können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers gelöscht werden. Sofern sie nicht entfernt werden, können solche Cookies bis zu zwei Jahre auf dem Computer oder mobilen Gerät gespeichert bleiben und werden nach Ablauf der programmierten Dauer automatisch deaktiviert.
Der Nutzer bzw. die Nutzerin kann den Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung erfolgt. Cookies, die bereits aktiviert wurden, können jederzeit manuell über die Browsereinstellungen gelöscht werden. Für weitere Informationen sowie eine Liste der verwendeten Cookies konsultieren Sie bitte den Hilfebereich Ihres Browsers. Wenn keine Cookies akzeptiert werden, kann dies die Nutzererfahrung einschränken oder beeinträchtigen.
Zweck der Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese helfen, die Webseite funktionsfähig zu machen, indem sie Basisfunktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugang zu sicheren Bereichen ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren.
- Statistik- oder Performance-Cookies: Diese unterstützen den Webseitenbetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden.
- Werbe-Cookies: Diese dienen dazu, gezielte Werbung anzuzeigen, hauptsächlich in externen Videoplayern.
- Sicherheits-Cookies: Diese werden aus Sicherheitsgründen verwendet.
Falls Sie eine formellere, kommerziellere oder HTML-fertige Version wünschen, lassen Sie es mich gerne wissen.
6. Aufbewahrung der Daten
SDATAWAY SA wird personenbezogene Daten nur so lange speichern, wie es für die in dieser Seite genannten Zwecke erforderlich ist. Alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung notwendig ist.
Die Daten werden ausschließlich sicher in der Schweiz gespeichert, ohne dass die Hosting-Entität unbefugt darauf zugreift.
7. Rechte der Nutzerin/des Nutzers
Als Nutzerin oder Nutzer der Webseite genießen Sie grundlegende Rechte in Bezug auf die Daten, die wir über Sie verarbeiten. Im Allgemeinen stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Zugang und Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Berichtigung und Löschung der Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn diese für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist – beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
Diese Rechte können Sie gegenüber dem im Kapitel 3 dieser Richtlinie genannten Verantwortlichen für die Datenverarbeitung geltend machen.
8. Erhebung von Informationen
8.1. Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken:
Wenn Nutzerinnen und Nutzer Inhalte der Webseite coclock.io über die auf der Seite aktivierte Funktion zum Teilen von Inhalten in einem sozialen Netzwerk teilen, erkennen sie an, dass die betreffende Plattform Informationen gemäß ihrer eigenen Datenschutzerklärung erheben kann.
Der Betreiber des sozialen Netzwerks erhält die Information, dass sich die Nutzerin bzw. der Nutzer über die Anwendung angemeldet hat, sowie die unter Punkt 5 genannten Daten.
Der Betreiber der Webseite coclock.io hat keinen Einfluss auf die vom Betreiber des sozialen Netzwerks erhobenen Daten und auf deren Verarbeitung. Die Nutzerinnen und Nutzer werden gebeten, sich beim jeweiligen sozialen Netzwerk über die Datenerhebung und -verarbeitung zu informieren, insbesondere im Hinblick auf personenbezogene Daten.
Der Betreiber des sozialen Netzwerks organisiert die gesammelten Daten zu einem Nutzerprofil und verwendet diese Daten zu Werbezwecken, Marktforschung und zur Verbesserung seiner eigenen Dienste. Eine solche Nutzung der Daten erfolgt, um den Nutzerinnen und Nutzern des sozialen Netzwerks zielgerichtete Werbung anzubieten und sie über die geteilten Inhalte zu informieren. Die Nutzerinnen und Nutzer können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, wie in diesem Abschnitt beschrieben, beim jeweiligen sozialen Netzwerk widersprechen.
Bei der Anmeldung im sozialen Netzwerk werden die gesammelten Daten direkt dem Konto des Nutzers oder der Nutzerin zugeordnet. Je nach ihren Aktivitäten im sozialen Netzwerk können deren Kontakte öffentlich über diese Aktivitäten informiert werden.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Daten der Nutzerin bzw. des Nutzers ins Ausland übermittelt werden können, einschließlich außerhalb der Europäischen Union und/oder in Länder, die kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, wenn die Inhalte mit Mitgliedern des sozialen Netzwerks geteilt werden, die sich nicht in der Schweiz oder in der Europäischen Union befinden.
Für weitere Informationen über die erhobenen Daten und die durchgeführten Verarbeitungen verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke (insbesondere, wenn Sie in einem Land der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder in der Schweiz ansässig sind):
- Reddit: Reddit Netherlands B.V., Euro Business Center, Keizersgracht 62, 1015CS Amsterdam, Niederlande
- Telegram: EDPO, Avenue Huart Hamoir 71, 1030 Brüssel, Belgien
- X (Twitter): Twitter International Unlimited Company, Attn: Data Protection Officer, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
- WhatsApp: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
- Facebook: Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
- Instagram: Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
- LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
- Snapchat: Snap B.V., Keizersgracht 165, 1016 DP, Amsterdam, Niederlande
8.2. Kontaktformular
Die Nutzerin oder der Nutzer, die bzw. der ihre bzw. seine personenbezogenen Daten in die Felder des Angebots- bzw. Kontaktformulars eingibt, stimmt der Erhebung dieser Daten zu, um die Anfrage bearbeiten zu können. Die betreffenden Daten werden keinesfalls ohne vorherige Zustimmung der Nutzerin oder des Nutzers an Dritte weitergegeben.
8.3. Google Analytics
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (im Folgenden „Google“) angeboten wird und den Traffic auf der Webseite verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung der Webseite zu verfolgen und auszuwerten. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Informationen verwenden, um Anzeigen in seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Der Nutzer oder die Nutzerin kann die Aktivität des Dienstes, die Google Analytics bereitstellt, durch die Installation des Google Analytics Opt-Out Add-Ons deaktivieren. Dieses Browser-Add-on verhindert, dass JavaScript (GA.JS, Analytics.JS und DC.JS) Informationen über das Besucherverhalten an Google Analytics überträgt.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Nutzerinnen und Nutzer in der Datenschutzrichtlinie von Google direkt auf deren Webseite.
Wenn der Nutzer bzw. die Nutzerin sich nicht abmeldet, werden die über Cookies gewonnenen Informationen zur Nutzung der Webseite an einen Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse des Nutzers oder der Nutzerin wird innerhalb der Schweiz vor der Übertragung in die USA anonymisiert durch die Funktion „anonymize_ip“. Diese Funktion entfernt jeglichen Personenbezug aus den gesammelten IP-Adressen. Google verwendet die übermittelten Informationen, um die Nutzung durch die Nutzerinnen und Nutzer auszuwerten, Berichte über deren Aktivitäten zu erstellen und um dem Betreiber der Webseite coclock.io weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseitennutzung zu erbringen.
Die Verarbeitung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten basiert auf dem berechtigten Interesse des Betreibers von co’clock, Statistiken über die Nutzung und den Besuch der Webseite zu erstellen und diese entsprechend den Nutzerbedürfnissen anzupassen.
8.4. Téléchargement de Fichiers PDF:
L’utilisateur·rice a la possibilité de télécharger des fichiers pdf depuis le site coclock.io. Au moment du téléchargement des fichiers PDF, des informations liées à ces téléchargements – à des fins de suivi et d'amélioration du contenu – peuvent être enregistrées.
8.5. Dritte: Soziale Netzwerke
Neben der Funktion zum Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken bietet die Webseite coclock.io auch einen Zugang zu den eigenen Seiten von co’Clock auf folgenden Plattformen:
Wenn der Nutzer bzw. die Nutzerin auf den Button einer dieser Drittanbieter-Plattformen klickt, wird er oder sie direkt auf das jeweilige soziale Netzwerk weitergeleitet, mit den damit verbundenen Interaktionsmöglichkeiten.
Der Betreiber der Webseite coclock.io hat keinen Einfluss auf die vom Betreiber des sozialen Netzwerks erhobenen Daten und auf die dort durchgeführten Datenverarbeitungen. Die Nutzerinnen und Nutzer werden aufgefordert, sich beim jeweiligen sozialen Netzwerk über die Erhebung und Verwendung ihrer Daten, insbesondere personenbezogener Daten, zu informieren.
Der Betreiber des sozialen Netzwerks organisiert die gesammelten Daten zu einem Nutzerprofil und verwendet diese Daten zu Werbezwecken, Marktforschung und zur Verbesserung seiner eigenen Dienste. Diese Nutzung erfolgt, um den Nutzern des sozialen Netzwerks zielgerichtete Werbung anzubieten und sie über das Teilen von Inhalten zu informieren. Die Nutzerinnen und Nutzer können der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, wie in diesem Abschnitt beschrieben, beim jeweiligen sozialen Netzwerk widersprechen.
Bei der Anmeldung im sozialen Netzwerk werden die gesammelten Daten direkt dem Nutzerkonto zugeordnet. Je nach den Aktivitäten im Netzwerk können die Kontakte der Nutzerin bzw. des Nutzers öffentlich über diese Aktivitäten informiert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Daten der Nutzerin bzw. des Nutzers ins Ausland, einschließlich außerhalb der Europäischen Union und/oder in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau, übertragen werden können, wenn Inhalte mit Mitgliedern des sozialen Netzwerks geteilt werden, die sich nicht in der Schweiz oder in der Europäischen Union befinden.
Weitere Informationen über die erhobenen Daten und die durchgeführten Verarbeitungen können direkt beim Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks eingeholt werden (insbesondere, wenn Sie in der Europäischen Union, im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz ansässig sind):
- LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
9. Haftungsausschluss
Durch den Zugriff auf die Webseite coclock.io akzeptiert die Nutzerin bzw. der Nutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen (im Falle eines Widerspruchs wird gebeten, die Nutzung der Webseite einzustellen).
SDATAWAY SA übernimmt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der auf der Webseite coclock.io enthaltenen Informationen. Die Informationen und Meinungen auf der Webseite können jederzeit ohne Vorabinformation der Nutzerinnen und Nutzer geändert werden.
SDATAWAY SA, seine Vertreter und Beauftragten lehnen ausdrücklich jegliche Haftung ab, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Teilen oder dem gesamten Inhalt der Webseite coclock.io steht oder daraus resultiert.
Der gesamte Inhalt der Webseite darf weder ganz noch teilweise zu irgendeinem Zeitpunkt kopiert, vervielfältigt, verbreitet oder an Dritte übermittelt werden.
Die Nutzung dieser Webseite unterliegt schweizerischem Recht.
Gerichtsstand ist 1618 Châtel-Saint-Denis.
10. Inkrafttreten und Änderungen
Der Betreiber von coclock.io behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden durch die Veröffentlichung einer neuen Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite bekannt gegeben. Der Betreiber empfiehlt den Nutzerinnen und Nutzern, diese Datenschutzrichtlinie und den Haftungsausschluss regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Änderungen dieser Richtlinie treten mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft, und die fortgesetzte Nutzung der Webseite nach einer solchen Aktualisierung gilt als stillschweigende Zustimmung zu den neuen Bedingungen.