1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) stellen die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und der SDATAWAY SA (nachfolgend SDATAWAY) dar. Durch die Annahme der vorliegenden AGB erhält der Kunde Zugang zu den von der SDATAWAY SA entwickelten Tools, je nach gewählter Software, Ausstattung und Funktionalität.
2. PREIS UND ÄNDERUNG DER VERTRAGSBEDINGUNGEN
Das Abonnement wird ab der Inbetriebnahme monatlich abgerechnet. Es beinhaltet das Recht, die Technologie zu nutzen, Forschung und Entwicklung, neue Versionen, technischen Support und eine technische Wartungspauschale, die alle notwendigen Interventionen abdeckt, um den reibungslosen Betrieb der Anwendungen zu gewährleisten. Hosting, Backups und Sicherheitszertifikate sind ebenfalls im Abonnement enthalten.
Es kann auch die Bereitstellung von Ausrüstung (Stempeluhren usw.) umfassen.
Ausgenommen sind spezifische Änderungen oder Ergänzungen, die vom Kunden oder von Dritten verlangt werden, der Betrieb von Hardware (Server, Computer, Drucker usw.) sowie von Netzwerken und anderen Internetverbindungen.
SDATAWAY behält sich das Recht vor, seine Preise, Dienstleistungen, Angebotsbedingungen und AGB jederzeit anzupassen. SDATAWAY informiert den Kunden auf angemessene Weise und innert angemessener Fristen über Änderungen. Die letzte auf der Website von SDATAWAY veröffentlichte Version ist massgebend.
Wenn die Änderungen für den Kunden Nachteile mit sich bringen, wird ihm eine Frist von 30 Tagen eingeräumt, um diese anzunehmen. Der Kunde kann den Vertrag bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung vorzeitig kündigen, ohne dass dies finanzielle Folgen für ihn hat. Wenn der Kunde dies nicht tut, gelten die Änderungen für alle Leistungen, die diesen AGB unterliegen, als angenommen.
3. AUSSERVERTRAGLICHE ANFRAGEN
Alle Programmier-, Schulungs- oder technischen Wartungsarbeiten, die nicht in diesen AGB vorgesehen sind, sowie die Integration und Wiederherstellung von Daten werden gemäss den von SDATAWAY zur Verfügung gestellten aktuellen Tarifen in Rechnung gestellt.
Die Kosten für Schulungen und Coaching, Reisekosten und Programmierungs- oder Beratungskosten werden in Rechnung gestellt, es sei denn, sie sind ausdrücklich im Preis eines Abonnements oder einer Dienstleistung enthalten.
4. ZUGÄNGLICHKEIT (UPTIME)
SDATAWAY verpflichtet sich, dass seine Plattform während 99,9 % der jährlichen Verfügbarkeiten zugänglich ist. Sie behält sich auch das Recht vor, im Voraus angekündigte Zeitfenster zur Wartung des Systems zu planen.
5. RECHNUNGSSTELLUNG UND ZAHLUNG
Die Leistungen werden bei der Installation in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen zahlbar. Rechnungen werden automatisch über das Portal versendet.
MWST.: Unsere Leistungen und Produkte verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und unterliegen der jeweils gültigen Mehrwertsteuer, die dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt wird.
Bei verspäteter Zahlung können Gebühren anfallen. Insbesondere schuldet der Kunde SDATAWAY einen Verzugszins in Höhe von 5 % sowie eine Mahngebühr in Höhe von CHF 20 pro Mahnung. SDATAWAY kann jederzeit Dritte mit dem Inkasso beauftragen.
6. GARANTIE UND HAFTUNG
SDATAWAY garantiert die Funktionsfähigkeit seiner Software im Rahmen des Gesetzes und der vorliegenden AGB.
Der Kunde erhält automatisch die neuesten Updates der Anwendung. Wichtige Updates können abends ausserhalb der Arbeitszeiten bereitgestellt werden. Kleinere Updates, die für den reibungslosen Betrieb der Anwendung erforderlich sind, können jederzeit notfallmässig bereitgestellt werden. Auf die zur Verfügung gestellte Hardware wird eine Garantie von zwei Jahren gewährt.
SDATAWAY haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch Fehlfunktionen der zur Verfügung gestellten Software, Gewinn- oder Datenverluste verursacht werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
SDATAWAYhaftet auch nicht für Schäden, die aus einer gesetzes- oder vertragswidrigen Nutzung des Logins oder aus einer Verletzung der Sorgfaltspflichten durch den Kunden entstehen.
7. DAUER
Der Vertrag tritt an dem Tag in Kraft, an dem das Abonnement am Standort in Betrieb genommen wird. Lizenzen können ohne vorherige Ankündigung hinzugefügt oder entfernt werden. Der monatlich in Rechnung gestellte Betrag basiert auf der Anzahl der Lizenzen, die am 1. Tag des Monats aktiv sind.
Der Vertrag kann schriftlich gekündigt werden, wobei eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende einzuhalten ist.
8. AUSWIRKUNGEN DER KÜNDIGUNG
30 Tage nach dem tatsächlichen Kündigungsdatum oder nach Ablauf des Vertrags – unabhängig vom Grund der Kündigung oder des Ablaufs – kann der Kunde nicht mehr auf die Anwendung zugreifen.
SDATAWAY verpflichtet sich, dem Kunden auf dessen Anfrage die Hauptdaten in einem standardisierten Computerformat zurückzugeben. 30 Tage nach dem tatsächlichen Kündigungsdatum oder nach Ablauf des Vertrags werden alle Daten von den Servern gelöscht und eine Rückgabe ist nicht mehr möglich.
9. VERPFLICHTUNGEN IN BEZUG AUF PERSÖNLICHE DATEN
Um die Dienstleistungen für den Kunden zu verbessern, ist SDATAWAY berechtigt, selbst persönliche Daten zu erheben, zu speichern, zu bearbeiten und gegebenenfalls an Dritte weiterzugeben, wobei die geltenden Datenschutzvorschriften jederzeit eingehalten werden müssen.
Die vom Kunden oder seinen Mitarbeitenden angegebenen Daten bleiben Eigentum des Kunden bzw. seiner Mitarbeitenden.
SDATAWAY handelt als Subunternehmer im Auftrag des Kunden im Rahmen dessen Nutzung der Software. SDATAWAY hat nur zu Wartungs- oder Supportzwecken Zugang zu den Daten.
Die Daten werden auf einem von SDATAWAY ausgewählten Server gehostet. Hilfspersonen und Dritte, die von SDATAWAY beauftragt werden, dürfen die Daten, auf die sie Zugriff haben, nur zu denselben Zwecken verarbeiten wie SDATAWAY selbst.
Auf der Grundlage des Logins erhält der technische Support von SDATAWAY Zugriff auf die über die Software gespeicherten Kundendaten, wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse. Die Mitarbeitenden von SDATAWAY kennen die Passwörter nicht und sind auch nicht in der Lage, diese herauszufinden.
Die Verarbeitung persönlicher Daten wird zusätzlich durch den «Datenschutzhinweis» von SDATAWAY geregelt.
10. HOSTING UND SPEICHERUNG VON DATEN
Die Daten werden in der Schweiz bei einem anerkannten und für seine Zuverlässigkeit ausgewählten Anbieter gehostet. SDATAWAY kann nicht für Probleme im Zusammenhang mit dem Hosting haftbar gemacht werden.
Um die Support-Qualität zu gewährleisten, behält sich SDATAWAY das Recht vor, zur Beantwortung von Supportanfragen, zu Wartungszwecken oder aus Sicherheitsgründen auf die Umgebung des Kunden zuzugreifen.
11. SICHERHEIT UND AUFBEWAHRUNG VON DATEN
SDATAWAY bemüht sich, Schutzmassnahmen in Bezug auf die Infrastruktur und die Dienstleistungen zu ergreifen. Bei der Nutzung des Internetzugangs setzt sich der Kunde gewissen Risiken in Bezug auf die Datensicherheit aus, insbesondere wenn Dritte den Internetverkehr im World Wide Web (WWW) überwachen und in den Besitz von Benutzernamen oder Passwörtern gelangen sollten. Es ist ratsam, ein Schutz- und Antivirus-Programm zu installieren, um sich vor Viren, Hackern, Spyware usw. zu schützen. Der Kunde ist verpflichtet, Aufbewahrungsfristen für Daten festzulegen, die sich in seinem Besitz befinden oder für die er bürgt. Es liegt in seiner Verantwortung, die in die Anwendung eingegebenen Daten zu archivieren oder zu vernichten.
12. REFERENZEN
SDATAWAY behält sich das Recht vor, den Namen des Kunden als Referenz zu nennen, insbesondere auf seiner Website, in seiner Online-Kommunikation oder in seinen Broschüren, sofern mit dem Kunden schriftlich nichts anderes vereinbart wurde.
13. GEISTIGES EIGENTUM
Geistige Eigentumsrechte, die mit den Dienstleistungen von SDATAWAY oder der Überlassung oder dem Verkauf von Geräten verbunden sind, insbesondere Software, bleiben Eigentum von SDATAWAY oder des jeweiligen Rechtsinhabers. Dem Kunden wird ein nicht übertragbares, zeitlich begrenztes und nicht exklusives Recht eingeräumt, diese Rechte gemäss dem Vertrag auszuüben. Der Kunde hat keine weiteren Rechte.
14. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Alle Streitigkeiten, die zwischen SDATAWAY und dem Kunden entstehen könnten, werden vor den ordentlichen Gerichten ausgetragen. Der ausschliessliche Gerichtsstand ist der Sitz von SDATAWAY.
Januar 2023
